Probleme bei der Installation von Vmware-Tools

Nicht neu aber immer wieder nervig:

Nicht neu aber immer wieder nervig:
Debian (oder ein anderes debianbasierte Linuxsystem) ist frisch zum Testen in einer neuen VM mit Vmware installiert, und schon geht es los.
Die Installationsroutine der Vmware-Tools meckert, dass der Pfad zum gcc-compiler nicht gefunden werden kann, ebenso wenig wie die Linux-Header und auch make ist offenbar nicht zu finden !
Folgende Vorgehensweise hat bei mir unter Debian funktioniert:

“apt-get install build-essential
Das zieht gcc, make und linux-headers mit.

Danach wie gewohnt die vmware-tools installieren.
Hat bei mir dann jedenfalls ohne Meckern funktioniert.

In der Vergangenheit habe ich mir das jedes Mal wieder aufs Neue “zusammengoogelt”.
Hier habe ich das jetzt mal an einem zentralen Ort zum Nachschlagen 🙂

Probleme nach Update von Owncloud 5.0.1 auf 5.0.7

Problem:
Nach einem Update der Version 5.0.1 auf 5.0.7 (zu finden im Administrationsbereich “Administrator” – “Updater”), hatte ich das Problem, dass mir der Browser nur noch die Meldung “ownCloud is in maintenance mode” anzeigte.

Lösung:
– Sie müssen sich in der VM anmelden und ins Verzeichnis /var/www/owncloud/config wechseln.
– Dort (mit root-Rechten) die Datei “config.php” öffnen (z. Bsp. mit “sudo nano config.php”).
– Ändern Sie in der Zeile
‘maintenance’ => true,
in
‘maintenance’ => false,
– Speichern und Beenden
– Apache2 neu starten: sudo service apache2 restart
– Browser auf Desktop aktualisieren
– Browser zeigt kurz die Durchführung der Aktualisierung an
– wenn alles funktioniert hat, dann erscheint wieder das bekannte Login

Internetüberwachung – Bericht auf SpiegelOnline

Hier mal ein Link, der ganz gut zum Thema “Owncloud” passt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/project-prism-die-cyberspionage-der-nsa-a-904391.html

Hier geht es um einen Bericht, der darstellt, wie in den USA durch Behörden systematisch die digitale Kommunikation der eigenen Bevölkerung und der weltweiten Kunden der großen amerikanischen Internetanbieter ausspioniert und überwacht wird.

Ich finde, der Bericht ist ganz gut dazu geeignet jeden ein wenig für das Thema “Sicherheit der privaten Daten” zu sensibilisieren.
Man sollte wissen, dass man es nicht mehr in der Hand hat, was mit den eigenen Daten passiert und wer davon Kenntnis bekommt.