Juli 2020 – Datenleak bei Malaysia und Thailand Reisenden

Was ist passiert ?
Eine Sicherheitsfirma konnte im Darknet eine Datenbank erwerben, die identifizierende Datensätze zu mehr als 45 Millionen Flugreisenden aus verschiedenen Ländern enthält.

Darunter sind Daten wie:

  • Vollständige Namen, Adressen und mobile Telefonnummern
  • Geschlecht
  • nicht näher spezifizierte Reisepass-Daten sowie
  • Fluggast-IDs und Flugdetails

Quellen:
https://www.heise.de/news/Daten-von-Millionen-von-Malaysia-und-Thailand-Reisenden-im-Darkweb-aufgetaucht-4843462.html

https://cybleinc.com/2020/07/12/records-of-45-million-travelers-to-thailand-and-malaysia-leaked-on-darkweb/

https://www.futurezone.de/digital-life/article229515122/Hackerangriff-auf-ahnungslose-Urlauber-45-Millionen-Datensaetze-gestohlen.html

November 2019 – Datenleck in Celler Arztpraxis

Was ist passiert ?
Krankenakten von Patienten einer Arztpraxis in Celle waren offen im Internet einsehbar

Hintergrund:
Ein Server der Arztpraxis war ungeschützt von jedermann aus dem Internet erreichbar.
Darauf befindlich: Patientendaten von ca. 30000 Patienten.
Ursache war eine Lücke eines Telekom-Routers.

Welche Daten waren betroffen ?
Stammdaten zehntausender Patienten, Befunde, Gesprächsnotizen, Arztbriefe , etc.

Quelle:
https://www.heise.de/ct/artikel/Warum-eine-komplette-Arztpraxis-offen-im-Netz-stand-4590103.html

August 2019 – Datenleck bei Mastercard

Was ist passiert ?
Zu dem Bonusprogramm “Priceless Specials” von Mastercard, tauchte ein Tabelle mit zehntausenden Kundendaten ( Vor- und Zuname, Geburtsdatum, E-Mail-Adressen und häufig auch Postanschrift und Handynummern) im Internet auf.

Inzwischen kam eine zweite Datei mit ebenfalls zehntausenden Kartennummern auf.
Laut Mastercard sei ein Drittanbieter von einem Sicherheitsvorfall betroffen.

Was kann passieren ?
Mit den abgegriffenen Informationen kann natürlich Missbrauch betrieben werden, wie z. Bsp. das Versenden von gefälschten Mails, um an Passwörter, Zugangsdaten, etc. zu gelangen.

Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/mastercard-datenleck-betraf-auch-komplette-kartennummern-a-1283158.html

Juli 2019 – Thailand, Datenleck bei Krankenakten

Was ist passiert ?
Offenbar konnten beim Gesundheitsministerium vertrauliche Patientendaten (Details zu Krebserkrankungen, Herzleiden, Methadon-Behandlungen, psychiatrischen Klinikaufenthalten, Handynummern und privaten E-Mail-Adressen) öffentlich über das Internet abgerufen werden.
Betroffen sollen mehr als 2000 Thailand-Reisende, darunter auch 130 Deutsche, sein.

Quelle: https://www.heise.de/security/meldung/Medienbericht-Datenleck-in-Thailand-mit-deutschen-Betroffenen-4480782.html