Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Lirobit – IT-Blog

IT-Sicherheit, Open Source, Howtos

Lirobit – IT-Blog

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • HowTo
    • Eigene Daten schuetzen
  • Coole Tools
  • IT-Sicherheit
    • Sicherheitsvorfaelle
  • Allgemein
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv für den Monat: Juli 2015

apt-get Befehle, Übersichtstabelle

Veröffentlicht am 10. Juli 2015 von Liro Bit
Antworten

Zum Nachschlagen, hier mal eine kleine Übersicht über die gängigsten Befehle, des Paketverwaltungs-Tool apt-get bei Debian basierenden Linux-Distributionen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter HowTo | Verschlagwortet mit apt-get, apt-get Befehle, apt-get Übersicht, Paketverwaltung | Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • Android absichern – kurz und knapp 21. Februar 2021
  • Eigene Daten schuetzen – einfach erklaert 21. Februar 2021
  • Januar 2021 – DDos Angriff auf Thüringer Impfportal 7. Januar 2021
  • Januar 2021 – DDos-Angriff auf Schulplattform Moodle 5. Januar 2021
  • Überwachung made in Europe ? 11. November 2020

Neueste Kommentare

  • Liro Bit bei Mit touch unter Linux Dateidatum ändern
  • X_FISH bei Mit touch unter Linux Dateidatum ändern
  • Martin Schuster bei Timeshift – Systemwiederherstellung unter Linux
  • Liro Bit bei Timeshift – Systemwiederherstellung unter Linux
  • Guenter Schaelich bei Timeshift – Systemwiederherstellung unter Linux

RSS Aktuelle Sicherheitshinweise DsiN

  • EU-Kommission warnt vor Betrugsmails über angebliche Corona-Hilfen 25. Februar 2021
    Offenbar nutzen Kriminelle zurzeit die Notlage von Unternehmen aus, indem sie E-Mails zu vermeintlichen Corona-Hilfen im Namen von Reinhard Hönighaus, Sprecher der Europäischen Kommission, versenden. Die E-Mails enthalten vermeintliche Informationen zu einem „Corona-"Weihnachtsbonus" oder zum "Überbrückungsgeld II". Betroffen sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die...
  • Datenleck bei Amazon und eBay: 14 Millionen Konten zum Verkauf angeboten 22. Februar 2021
    Laut aktuellen Presseberichten haben Kriminelle im Netz Daten aus über 14 Millionen Konten von eBay und Amazon zum Kauf angeboten. Darunter: Namen, Adressen, Telefonnummern und Passwörter. 1,1 Millionen Konten aus Deutschland sollen darunter sein. Der Verkauf wurde bereits beendet. Offenbar nutzten die Hacker das sogenannte "Password-Spraying“. Dabei setzten die Kriminellen einfache und...
  • Google Chrome: Neues Update schließt mehrere Sicherheitslücken 18. Februar 2021
    Das US-Unternehmen Google hat für seinen Browser Chrome Updates bereitgestellt. Diese schließen zehn Schwachstellen. Acht der zehn Sicherheitslücken hat Google mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Konkrete Details nennt das Unternehmen aber nicht. Google weist lediglich darauf hin, dass Kriminelle die Schwachstellen ausnutzen könnten, um Speicherfehler auszulösen, durch die, laut heise.de...
  • Gefälschte E-Mails im Namen der Sparkasse und weiterer Banken im Umlauf 11. Februar 2021
    Zurzeit warnt die Verbraucherzentrale vor zahlreichen gefälschten E-Mails, die von Kriminellen im Namen der Sparkasse, aber auch im Namen verschiedener Banken (z. B. der Direktbank Comdirect, der DKB oder der Volks- und Raiffeisenbanken) verbreitet werden. Auch im Namen des Bezahldienstes PayPal sind betrügerische E-Mails im Umlauf. Diese E-Mails zielen darauf ab, Login-Daten zum Online-...
  • Zum Safer Internet Day: Tipps gegen Desinformation und Fake News 9. Februar 2021
    Die Europäische Union hat im Jahr 2004 den Safer Internet Day ins Leben gerufen, ein jährlich im Februar stattfindender Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr im Erkennen von und im Umgang mit Desinformationen und Fake News. Unter Fake News versteht man Falschmeldungen, fehler- oder lückenhafte Nachrichten. Sie werden vor allem […]
  • Gefälschte SMS mit angeblicher Paketbenachrichtigung verbreitet Schadsoftware 5. Februar 2021
    Aktuell gehen in vielen Polizeidienststellen, insbesondere in Bayern, Meldungen über eine neue Betrugsmasche ein. Offenbar versenden Krimielle zurzeit massenhaft SMS mit Paketbenachrichtigungen im Namen von Versanddienstleistern. In der SMS wird man aufgefordert, einen Bestätigungs-Link anzuklicken. Dieser endet immer mit "duckdns.org".Klickt man tatsächlich auf diesen Link, wird ein...
  • Sicherheitsvorfall bei Nitro Software: Kundendaten veröffentlicht 1. Februar 2021
    In einem Internet-Forum haben Kriminelle über 77 Millionen personenbezogene Daten öffentlich zum Verkauf angeboten. Betroffen sind registrierte Nutzer:innen von Anwendungen des Unternehmens Nitro Software. Die Datenbank soll eine Größe von 14 GB umfassen. Mit dabei: E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Firmennamen und vor allem Passwörter. Insbesondere E-Mail-Adressen sind für Kriminelle interessant,...
  • WhatsApp-Schadsoftware greift Android-Systeme an 29. Januar 2021
    Sicherheitsforscher des Unternehmens ESET warnen aktuell vor einer neuen Schadsoftware. Sie wird zurzeit über den Messenger WhatsApp verbreitet. Zahlreiche Nutzer:innen berichten von Nachrichten mit der Aufforderung „Diese App herunterladen und Smartphone gewinnen.“ Hier sollen potenzielle Opfer dazu verleitet werden, eine mobile Anwendung zu installieren. Bei dieser handelt es sich um einen...
  • Polizei und Staatsanwaltschaft zerschlagen Schadsoftware Emotet 27. Januar 2021
    Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben gestern in einer international konzentrierten Aktion die Infrastruktur der Schadsoftware Emotet unschädlich gemacht. Europol und Eurojust haben die Aktion unterstützt. Emotet wurde im Dezember 2018 vom Bundesamt für Sicherheit in der...
  • WhatsApp: Neue Nutzungsbedingungen und Alternativen 21. Januar 2021
    WhatsApp ist ein Messenger, der zurzeit von über 2 Milliarden Menschen auf der Welt genutzt wird. Anbieter ist das US-Unternehmen Facebook. Laut zahlreicher Medienberichte wenden sich zurzeit viel Nutzer:innen von WhatsApp ab und suchen nach Alternativen. Hintergrund sind neue Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die Facebook am 8. Februar veröffentlicht hat und umsetzt. Alle Nutzer:...

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Downloads
  • Eigene Daten schuetzen
  • Faire IT
  • HowTo
  • IT-Sicherheit
  • Links
  • Sicherheitsvorfaelle
  • Tools

Schlagwörter

  • anonym
  • Anonymisierung
  • awareness
  • Biometrie
  • Citrix
  • Cloud
  • Cyberangriff
  • Cyberattacke
  • Cyberbedrohung
  • Datenklau
  • Datenleak
  • Datenleck
  • Datenschutz
  • Emotet
  • erpressung
  • Fehler
  • Hack
  • Hackerangriff
  • IT-Sicherheit
  • linux
  • Malware
  • monitoring
  • NSA
  • Owncloud
  • Prism
  • ransomware
  • Sensibilisierung
  • Sicherheit
  • Smartphone
  • Spionage
  • system-info
  • systeminfo
  • tool
  • Tor
  • Tor VM
  • trojaner
  • Ubuntu
  • Update
  • Virtualbox
  • Virtuelle Machine
  • virus
  • VM
  • windows
  • Überwachung
  • übersicht
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Secured By miniOrange