November 2019 – Mitarbeiter von Trend Micro verkauft Kundendaten

Was ist passiert ?
Ein ehemaliger Trend-Micro-Mitarbeiter hat Privatkundendaten an Telefonbetrüger (Scammer) verkauft.
Es handelt sich wohl um 68.000 Datensätze mit Namen, Mailadressen, Ticketnummern und z. T. Telefonnummern.

Auswirkungen:
Betroffene Personen bekommen Anrufe von angeblichen Support-Mitarbeitern von Trend Micro. Diese sind sehr vertrauenswürdig, da sie ja über Insiderinformationen durch die Supporttickets verfügen.

Quellen:
https://www.heise.de/security/meldung/Mitarbeiter-von-IT-Sicherheitsfirma-Trend-Micro-verkaufte-Kundendaten-an-Scammer-4582172.html

November 2019 – Datenleak Forum ZoneAlarm

Was ist passiert ?
Bei dem Software-Firewall Anbieter ZoneAlarm konnten Hacker das Forum kompromitieren und auf Daten von Nutzern zugreifen.

Auswirkungen:
Betroffene Nutzerdaten: E-Mail-Adressen, Namen und Geburtsdaten.
Ob auch die Passwörter kompromitiert sind, ist noch unklar.

Quellen:
https://www.heise.de/security/meldung/Datenleak-Forum-des-Anbieters-von-Sicherheitssoftware-ZoneAlarm-gehackt-4584649.html
https://thehackernews.com/2019/11/zonealarm-forum-data-breach.html

November 2019 – Trojaner befällt Humboldt-Universität

Was ist passiert ?
Die Humboldt-Universität in Berlin wurde von dem Trojaner Emotet infiziert.

Auswirkungen:
Der Verbreitungsweg war wohl, wie üblich, über Mailanhänge.
Der Schaden konnte offenbar in Grenzen gehalten werden.
Berichten zufolge, sollen 9 von 43000 Accounts infiziert sein.
Die Universität sei aber vollkommen handlungsfähig.

Quellen:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/11/berlin-humboldt-universitaet-trojaner-schadensbilanz.html