Januar 2021 – DDos Angriff auf Thüringer Impfportal

Auf das Thüringer Terminvergabeportal für die Corona-Impfungen hat es laut dem Gesundheitsministerium einen DDos-Angriff gegeben.
Die Server wurde mit sehr vielen Syn-Flood in kurzer Zeit überlastet, so dass sie praktisch nicht mehr verfügbar waren.
Das hatte zur Folge, dass mehrere Hundert Termin-Reservierungsbestätigungen nicht versendet werden konnten. Die betroffenen Termine sind anschließend verfallen.

Quelle:
https://www.t-online.de/digital/internet/id_89239004/server-ueberlastet-cyberangriff-auf-thueringer-corona-impfportal-.html
https://www.mdr.de/thueringen/cyberattacke-auf-thueringer-impfportal-100.html

Januar 2020 – Cyberangriff auf Stadt Brandenburg

Was ist passiert ?
Die Stadt Brandeburg wurde offenbar Opfer eines Hackerangriffs.
Eine Sicherheitslücke der Citrix-Software wurde von Hackern ausgenutzt.

Auswirkungen:
Teile der IT-Systeme wurden offline geschaltet.
Betroffen waren Schulsekretariate, Jobcenter und Homeoffice-Zugänge.

Quellen:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/cyberangriff-auf-verwaltung-auch-stadt-brandenburg-teilweise-vom-netz/25470578.html
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/01/brandenburg-havel-cyberangriff-stadtverwaltung-potsdam.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Cyberangriff-auf-Verwaltung-Stadt-Brandenburg-teilweise-vom-Netz-4645577.html

Januar 2020 – Stadt Potsdam nach Cyberangriff offline

Was ist passiert ?
Das Rathaus der Stadt Potsdam wurde offenbar Opfer eines Hackerangriffs.
Hacker hatten eine Sicherheitslücke in der Virtualisierungssoftware Citrix ausgenutzt und Zugriffsversuche auf die Systeme unternommen.

Auswirkungen:
Die It-Systeme wurden offline geschaltet.
Es gibt große Einschränkungen bei folgenden Diensten:

– Beantragung von Pässen, Personalausweisen oder Führerscheinen.
– Keine Dienste der KFZ-Behörde.
– Keine E-Mail-Kommunikation von Außen bzw. nach Außen.

Quellen:
https://www.pnn.de/potsdam/cyber-attacke-auf-stadtverwaltung-potsdam-bleibt-auf-unbestimme-zeit-offline/25467450.html
https://www.pnn.de/potsdam/cyber-attacke-in-potsdam-zahlreiche-bereiche-im-rathaus-sind-lahmgelegt/25464090.html

September 2019 – Emotet: eine Stadtverwaltung ist lahm gelegt

Was ist passiert ?

Die IT-Systeme der Verwaltung von Neustadt am Rübenberge wuden Anfang September mit dem Verschlüsselungstrojaner Emotet infiziert.

Das hat weitreichende Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung.
Seit 06.09.19 bis jetzt 17.09.19 ist die Stadtverwaltung nur eingeschränkt handlungsfähig.
Dienste wie Auszahlung des Elterngelds, KFZ An-, Ab- Ummeldungen, Ausstellung von Personalausweise, Reisepässe, Ratsinformationssystem, eMails, usw. können nicht erbracht werden.

Quelle:
https://www.egovernment-computing.de/update-eine-stadt-geht-offline-a-863498/
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Emotet-Befall-Neustaedter-Verwaltung-weiterhin-ausser-Gefecht-4525639.html

Sicherheitsvorfälle – Hackerangriffe – chronologischer Überblick

Status

Sicherheitsvorfälle – Hackerangriffe – chronologischer Überblick

Ich beginne an dieser Stelle mal damit, Sicherheitsvorfälle und Hackerangriffe ab 2019 chronologisch zu dokumentieren.
Zumindest die, die es zur Erwähnung in der Öffentlichkeit geschafft haben.

Grafik über Darknet-Leaks bzw. Hacks

Diesen Link hier setze ich mal nach ganz oben bei diesem Thema.
Hier ist eine tolle Visualisierung, in der Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre eingearbeitet sind.
Dabei werden nur Fälle angezeigt, die mehr als 30.000 Datensätze verloren haben.
Wenn Sie mit der Maus über die Kreise fahren, dann gibt es eine Kurzinfo dazu.

https://informationisbeautiful.net/visualizations/worlds-biggest-data-breaches-hacks/

Weiterlesen