Mai 2020 – Hackerangriff auf Easyjet – neun Millionen Kunden betroffen

Was ist passiert ?
Beim Billigflieger Easyjet haben sich unbekannte Angreifer Zugang zu E-Mail-Adressen und Reisedetails von etwa neun Millionen Kunden verschafft.
Betroffen seien die E-Mail-Adressen und Reisedetails von etwa neun Millionen Kunden. Darunter auch Kreditkartendaten.

Quellen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hackerangriff-auf-Easyjet-Neun-Millionen-Kunden-betroffen-4724641.html

https://www.t-online.de/digital/sicherheit/id_87908262/hackerangriff-auf-easyjet-neun-millionen-kunden-betroffen.html

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/netzwelt/article208099795/Hackerangriff-auf-Easyjet-Neun-Millionen-Kunden-betroffen.html

Mai 2020 – Hacker-Angriffe auf Hochleistungsrechner

Was ist passiert ?

Hochleistungsrechner in Forschungsinstituten in Deutschland und der Schweiz wurden gleichzeitig durch Hacker kompromittiert.
Teilweise wurden Systeme vom Netz genommen.
Derzeit laufen noch Ermittlungen durch das BKA.

Quellen:
https://www.diepresse.com/5814689/grosser-hackerangriff-auf-europaische-hochleistungsrechner

https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/cyber-angriffe-hochleistungs-rechner-hochschulen-tu-100.html

https://www.heise.de/security/meldung/Angriffe-auf-Hochleistungsrechner-Waren-es-Krypto-Miner-4722488.html

Kostenloser Workshop für sicheres Home-Office

Corona hat das Thema “Home-Office” quasi über Nacht raketenartig in den Vordergrund gebracht.
Wenn dies aber nicht organisiert und klug durchdacht angegangen wird, lauern da erhebliche Sicherheitsrisiken, die ein Unternehmen oder eine Behörde schnell an die Wand fahren können.

Der Sicherheitsanbieter Lucy Security bietet zu diesem Thema einen Gratis-Workshop für die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen und Bedrohungen im heimischen Büro an.
Schlagworte sind hierbei z. Bsp. Phishingmails, Privatsphäre, Datenschutz, Malware, Absicherung privater IT-Geräte.
Die verschiedenen Module werden im Quizformat, als Videos und praktische Trainings angeboten.

Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuschauen und sich das Thema auf spielerische Weise noch mal bewusst zu machen.
Viel Spaß beim Absichern !

Link:
https://wfh.education/de/home/

Mai 2020 – Erpressung einer US Anwaltskanzlei

Was ist passiert ?
Eine Anwaltskanzlei aus New York wurde Opfer einer Ransomware-Attacke (REvil, Sodinokibi).
Es wurden ca. 750 GB an sensiblen Kundendaten entwendet und ein Lösegeld über 42 Millionen Dollar verlangt.
Pikant:
Zu den Kunden der Anwaltskanzlei gehören zahlreiche Prominente, wie etwa AC/DC, Barbra Streisand, Calvin Klein, Facebook, Lady Gaga, Madonna, Meg Ryan, Mike Tyson, Robert de Niro, Samsung, Sony, Spotify, Sting.

Quellen:
https://www.zdnet.de/88379864/ransomware-cyberkriminelle-fordern-42-millionen-dollar-von-us-anwaltskanzlei/
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Daten-kopiert-Ransomware-befaellt-Anwaltskanzlei-bekannter-Firmen-und-Stars-4721046.html