Privacy Friendly Apps

Gerade gefunden:
Für viele von uns ist das Smartphone inzwischen ein Hort sensibler Daten geworden: Private Kommunikation, Kontakte, Fotos, Videos, Termine, Online-Banking, Gesundheitsdaten, etc.
Sehr viele Apps verletzen die Privatsphäre mit Zugriffsberechtigungen, die sie für Ihren Zweck gar nicht benötigen. Daten werden ausgelesen und an Dritte weitergeben.
Darüber den Überblick zu behalten, welche App welche Berechtigungen hat, ist schwer !
Die Forschungsgruppe “Secuso” (Karlsruher Institut für Technologie) hat eine Übersicht über “Privacy Friendly Apps” erstellt.
Das sind Apps (für Android) aus verschiedenen Bereichen, die unsere Privatsphäre besser respektieren sollen.
Ich hoffe, das wird regelmäßig aktuell gehalten.
https://secuso.aifb.kit.edu/105.php

Überwachung in China – Erkennung am Gang

Hier ein interessanter Beitrag auf www.spiegel.de zum Thema “digitale Überwachung in China”:
https://www.spiegel.de/video/ueberwachung-in-china-gang-analyse-von-watrix-video-99028561.html

Man wird in China mittels KI allein an seiner individuellen Gangart identifiziert.
Eine Täuschung ist lt. Bericht kaum möglich.
China will bald 600 Millionen Kameras installiert haben.
Privatsphäre ist kaum mehr möglich.

Sicherheit gegen Privatsphäre.
Was überwiegt mehr: Grusel oder Begeisterung ?