August 2019 – Sicherheitslücke: Biometriedatenbank mit 27 Millionen Einträgen ungesichert im Netz

Was ist passiert ?

Israelischen Sicherheitsexperten ist es offenbar ohne große Mühe gelungen, auf eine Datenbank mit ca. 27 Millionen Datensätzen zuzugreifen.

Es handelt sich um eine südkoreanische Firma, die biometrische Zutrittskontrollsysteme anbietet.
Kunden sind auch Polizei und Behörden.
Bei den Daten handelt es sich um unverschlüsselte Profilinformationen wie Nutzernamen und Passwörtern, über eine Million Fingerabdrücke sowie eine ungenannte Zahl an Gesichtsbildern.

Ein Diebstahl von biometrischen Daten ist besonders fatal, da diese nicht mehr wie bei Passwörtern, einfach so geändert oder ausgetauscht werden können.

Quelle: https://netzpolitik.org/2019/sicherheitsluecke-biometrische-daten-von-millionen-menschen-offen-im-netz/

Überwachung – Gesichtserkennung neue Generation

Und weil es gerade so gut zu meinem letzten Beitrag passt, hier noch eine interessante Info zum Thema “Überwachung”.
Dieses Mal aber nicht weit weg in China. Wenn es nach Seehofer geht, auch in Deutschland.
Aktuell wird die Technik der Gesichtserkennung massiv ausgebaut.
Es soll möglich sein, auch vermummte Personen identifizieren zu können.
Es wird offenbar sogar daran geforscht, die sexuelle Orientierung am Gesicht zu erkennen !
Wenn man das dann noch mit Chinas Technik “Erkennung an der Gangart” (siehe mein vorheriger Beitrag) kombiniert, kann man bestimmt auch erkennen, ob ich morgens schon Stuhlgang hatte !
Sorry….

Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/digital/faceapp-gesichtserkennung-biometrie-ueberwachung-1.4533368