Dezember 2019 – Virenbefall katholische Hochschule Freiburg

Was ist passiert ?
Die kath. Hochschule Freiburg wurde offenbar Opfer des Virus Emotet.

Auswirkungen:
Die Hochschule hat ihre IT-Systeme offline geschaltet.
Sämtliche hochschuleigene IT-Services, Portale, Plattformen, Netzwerke und Kommunikationsmöglichkeiten sind nicht erreichbar.

Quellen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Shutdown-der-IT-Infrastruktur-Malware-befaellt-Katholische-Hochschule-Freiburg-4620194.html
https://www.nw.de/nachrichten/panorama/22643295_Zehntausende-betroffen-Cyber-Angriffe-legen-Hochschulen-lahm.html

Dezember 2019 – Virenbefall Stadt Bad Homburg

Was ist passiert ?
Die Stadtverwaltung Bad Homburg wurde offenbar mit dem Virus Emotet infiziert.

Auswirkungen:
Die Stadtverwaltung hat vorsichtshalber alle IT-Systeme offline geschaltet.
Die Arbeit ist nur sehr eingeschränkt möglich.
Betroffen sei auch die telefonische Erreichbarkeit.
Dauer des Ausfalls: ca. 4 Tage.

Quellen:
https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/bad-homburg-ort47554/homburg-emotet-virus-it-system-jetzt-ermittelt-kripo-zr-13357803.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schadsoftware-Befall-Stadtverwaltung-von-Bad-Homburg-ebenfalls-betroffen-4620590.html

Dezember 2019 – Virenbefall – Stadtverwaltung Frankfurt offline

Was ist passiert ?
Die Stadtverwaltung Frankfurt am Main wurde Opfer des Virus Emotet.
Der Virus wurde per Mail eingeschleust.

Auswirkungen:
Die Stadt hat vorsichtshalber die IT-Systeme offline geschaltet.
Es war kein Publikumsverkehr mehr möglich.
Es waren keine Online-Angebote und diverse Dienstleistungen mehr möglich.
Ausfallszeit: ca. 2 Tage.

Quellen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/IT-Systeme-der-Stadt-Frankfurt-am-Main-wegen-Malware-Befall-offline-4619634.html
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-am-main-ort28687/frankfurt-emotet-virus-sorgt-stadt-aufregung-offline-zr-13354472.html

Dezember 2019 – Virenbefall Klinikum Fürth

Was ist passiert ?
Das Klinikum Fürth wurde Opfer des Virus Emotet.
Dieser wurde durch eine infizierte E-Mail verbreitet.

Auswirkungen:
Der Betrieb des Krankenhauses wurde stark eingeschränkt.
Die IT-Systeme mussten offline gehen.
Patienten konnten nicht aufgenommen, Operationen mussten verschoben werden.

Quellen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Computervirus-Klinikum-Fuerth-offline-und-mit-eingeschraenktem-Betrieb-4615427.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Klinikum-Fuerth-geht-nach-Hackerangriff-wieder-zu-Normalitaet-ueber-4617966.html
https://www.br.de/nachrichten/bayern/klinikum-fuerth-wurde-opfer-von-trojaner-emotet,RlC2gPG

Dezember 2019 – Trojanerbefall bei Uni Gießen

Was ist passiert ?
Die Uni Gießen wurde Opfer eines Trojanerangriffs.
Es handelt sich wohl um die Schadsoftware Emotet die wiederum Ryuk nachgeladen hat.

Auswirkungen:
Der Zugriff auf Internet, e-Mail, interne Netzwerke, Universitätsbibliothek war nicht möglich.
380000 Studierende und Mitarbeiter waren offline.

Quellen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Uni-Giessen-offline-und-lahmgelegt-Cyber-Ermittler-eingeschaltet-4608662.html
https://www.heise.de/security/meldung/Trojaner-Befall-Uni-Giessen-nutzt-Desinfec-t-fuer-Aufraeumarbeiten-4617154.html
https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/nach-hackerangriff-giessen-schadsoftware-einen-namen-noch-schlimmeres-verhindert-zr-13281448.html

November 2019 – Trojaner befällt Humboldt-Universität

Was ist passiert ?
Die Humboldt-Universität in Berlin wurde von dem Trojaner Emotet infiziert.

Auswirkungen:
Der Verbreitungsweg war wohl, wie üblich, über Mailanhänge.
Der Schaden konnte offenbar in Grenzen gehalten werden.
Berichten zufolge, sollen 9 von 43000 Accounts infiziert sein.
Die Universität sei aber vollkommen handlungsfähig.

Quellen:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/11/berlin-humboldt-universitaet-trojaner-schadensbilanz.html

Oktober 2019 – Trojaner im Berliner Kammergericht

Was ist passiert ?
Das Berliner Oberlandesgericht wurde von einer Malware (offenbar Emotet) infiziert.

Auswirkungen:
Das Computersystem wurde vorübergehend vom Netz genommen. Das Gericht ist derzeit nur telefonisch, per Fax und postalisch zu erreichen.

Quellen:
https://www.egovernment-computing.de/trojaner-legt-kammergericht-berlin-lahm-a-871640/?cmp=nl-188&uuid=496CCC7D-D20B-0E8E-867E11AC54268FDA

https://www.tagesspiegel.de/berlin/schadsoftware-im-berliner-kammergericht-trojaner-angriff-deutlich-schwerer-als-gedacht/25092566.html

September 2019 – Emotet: eine Stadtverwaltung ist lahm gelegt

Was ist passiert ?

Die IT-Systeme der Verwaltung von Neustadt am Rübenberge wuden Anfang September mit dem Verschlüsselungstrojaner Emotet infiziert.

Das hat weitreichende Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung.
Seit 06.09.19 bis jetzt 17.09.19 ist die Stadtverwaltung nur eingeschränkt handlungsfähig.
Dienste wie Auszahlung des Elterngelds, KFZ An-, Ab- Ummeldungen, Ausstellung von Personalausweise, Reisepässe, Ratsinformationssystem, eMails, usw. können nicht erbracht werden.

Quelle:
https://www.egovernment-computing.de/update-eine-stadt-geht-offline-a-863498/
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Emotet-Befall-Neustaedter-Verwaltung-weiterhin-ausser-Gefecht-4525639.html

Juni 2019 – Emotet im Heise-Netz

Juni 2019 – Emotet im Heise-Netz

Was ist passiert ?

Der Heise-Verlag, ein renommierter deutscher Computer-Zeitschriftenverlag, wurde Opfer eines Emotet-Angriffs.
Das ist hier nachzulesen: https://www.heise.de/ct/artikel/Emotet-bei-Heise-4437807.html

Was ich hier sehr positiv hervorheben möchte, ist die Offenheit mit der Heise den Sachverhalt schildert.
Das ermöglicht uns allen, daraus zu lernen und die für uns nötigen Maßnahmen zu treffen.
Vielen Dank Heise !