Windows 10 – automatische Updates deaktivieren

Status

Windows 10 – automatische Updates verhindern

Heute ausnahmsweise mal etwas zu Windows 10.
Weil es mich nervt ;-).

Microsoft nervt bei Windows 10 damit, dass man nicht mehr selbst entscheiden kann, wann man die Installation der Windows-Updates tun möchte.

Es kann dann passieren, dass der PC mitten in einer wichtigen Arbeit die Updates installiert, mehrfach neu startet und der PC mal locker für 1 Stunde oder mehr nicht betriebsbereit ist.

Das ist sanft ausgedrückt sehr ärgerlich, da dies einen direkten Einfluss auf Zeit, Geld und Nerven hat !

Es gibt zwar die Möglichkeit benötigte Neustarts zu verzögern, oder Upgrades (nicht Updates !) zurückzustellen (zumindest bei Win 10 Pro).

Aber dann dauert es halt die 1 Stunde, wenn Sie am nächsten Morgen den PC einschalten und schnell die ersten Kunden bearbeiten möchten.

Es gibt aber auch ein paar Tricks, wie man das vermeiden kann.  Weiterlesen

Probleme nach Update von Owncloud 5.0.1 auf 5.0.7

Problem:
Nach einem Update der Version 5.0.1 auf 5.0.7 (zu finden im Administrationsbereich “Administrator” – “Updater”), hatte ich das Problem, dass mir der Browser nur noch die Meldung “ownCloud is in maintenance mode” anzeigte.

Lösung:
– Sie müssen sich in der VM anmelden und ins Verzeichnis /var/www/owncloud/config wechseln.
– Dort (mit root-Rechten) die Datei “config.php” öffnen (z. Bsp. mit “sudo nano config.php”).
– Ändern Sie in der Zeile
‘maintenance’ => true,
in
‘maintenance’ => false,
– Speichern und Beenden
– Apache2 neu starten: sudo service apache2 restart
– Browser auf Desktop aktualisieren
– Browser zeigt kurz die Durchführung der Aktualisierung an
– wenn alles funktioniert hat, dann erscheint wieder das bekannte Login