Gerade gefunden:
Für viele von uns ist das Smartphone inzwischen ein Hort sensibler Daten geworden: Private Kommunikation, Kontakte, Fotos, Videos, Termine, Online-Banking, Gesundheitsdaten, etc.
Sehr viele Apps verletzen die Privatsphäre mit Zugriffsberechtigungen, die sie für Ihren Zweck gar nicht benötigen. Daten werden ausgelesen und an Dritte weitergeben.
Darüber den Überblick zu behalten, welche App welche Berechtigungen hat, ist schwer !
Die Forschungsgruppe “Secuso” (Karlsruher Institut für Technologie) hat eine Übersicht über “Privacy Friendly Apps” erstellt.
Das sind Apps (für Android) aus verschiedenen Bereichen, die unsere Privatsphäre besser respektieren sollen.
Ich hoffe, das wird regelmäßig aktuell gehalten.
https://secuso.aifb.kit.edu/105.php
Schlagwort-Archive: Smartphone
Ca. 1000 Apps lauschen über Mikrofon des Smartphones
Status
Ca. 1000 Apps lauschen über Mikrofon des Smartphones
Hier mal wieder eine Meldung, warum man sich die Berechtigungen und AGB so mancher App VOR der Installation mal gründlich anschauen sollte:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphone-Spiele-belauschen-Nutzer-3928850.html
Wie heise.de berichtet, benutzen sehr viele Apps (die Rede ist von ca. 1000 ! aus den Bereichen Gaming, Messaging, Social Media) eine Software des Startups „Alphonso” (http://alphonso.tv/).
Die Software soll über das Smartphone-Mikrofon mit Audiosignalen die Sendungen und Werbespots identifizieren, die man gerade anschaut.
Dazu kommt, dass diese Daten dann noch mit Ortungsdaten präzisiert werden können.
Ziel: zielgruppengenaues Marketing.
Weiterlesen
Firefox OS am PC testen
Sie möchten gerne wissen, wie das Smartphone-Betriebssystem Firefox OS von Mozilla aussieht und sich „anfühlt“ ?
Hier eine kurze Anleitung, wie man Firefox OS im Browser am PC ganz einfach mal testen kann: