Neueste Beiträge
- Mailadresse gehackt – was tun ? 22. August 2023
- Privacy Friendly Apps 26. Februar 2023
- Android absichern – kurz und knapp 12. Februar 2023
- Maerz 2021 – Cloud-Hoster OVH – Brand im Rechenzentrum 20. März 2021
- Eigene Daten schuetzen – einfach erklaert 21. Februar 2021
Aktuelle Sicherheitshinweise DsiN
- Verbraucherschützer warnen vor dem Onlineshop Temu 21. September 2023Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt zurzeit vor dem neuen US-Internet-Marktplatz "Temu" und bezieht sich hierbei auf unzählige kritische Bewertungen von Kund:innen, die verschiedene Bereiche des Shops betreffen. Kritisiert wird insbesondere die mangelhafte Qualität der Ware. Außer soll es Komplikationen bei der Lieferung der Ware geben sowie datenschutzrechtliche Bedenken und...
- Warnung: Bald keine WhatsApp-Updates mehr für ältere Handys 14. September 2023Der US-Konzern Meta hat diese Woche ein größeres Update für den Messenger WhatsApp angekündigt. Dieses soll am 24. Oktober veröffentlicht werden. Neben neuen Funktion wird die neue Version zahlreiche Sicherheitslücken schließen. Unklar bleibt, welche. Mehr dazu in Kürze, so Meta. Gleichzeitig spricht Meta ein Warnung aus: Das Update wird generell nicht für Smartphones mit Googles...
- Mozilla: Autos senden zahlreiche persönliche Daten 8. September 2023Die Mozilla Foundation hat diese Woche zahlreiche Artikel zum Datensendeverhalten der Autos von 25 großen Herstellern veröffentlicht. Das Ergebnis: Alle getesteten Autos können persönliche Daten über Sensoren, Kameras, Mikrofone, gekoppelte Mobilelefone und Tablets an die jeweiligen Hersteller senden. Darunter: BMW, VW, Mercedes, Toyota, Tesla, Ford, Renault und Kia. Damit nicht genug: Sämtliche...
- Hackerangriffe auf Android-Smartphones und FRITZ!Boxen möglich 7. September 2023Zwei Sicherheitslücken machen diese Woche Schlagzeilen: Einerseits gibt es Schwachstellen in Android-Geräten (Smartphones oder Tablets). Andererseits gibt es Sicherheitslücken in AVM-Routern (FRITZ!Boxen). Über die Sicherheitslücken in besagten Android-Geräten können Angreifer Schadsoftware ausführen oder Nutzungsrechte verändern. Betroffen sind die Android-Versionen 11, 12, 12L und 13. Über die...
- Gefälschte Versionen von Signal und Telegram im Umlauf 31. August 2023Von den beliebten Messenger Apps Signal und Telegram kursieren aktuell Kopien zur Spionage im Netz. Die Programme sind unter den Namen “Signal Plus Messenger” sowie “FlyGram” im Umlauf. Die Apps waren über einen längeren Zeitraum im Play-Store von Google Play verfügbar und sind weiterhin im Samsung Galaxy Store erhältlich. Die Anwendungen verfügen über den gleichen […]
- Polizei warnt vor gefälschten Amazon-Anrufen 25. August 2023Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor Kriminellen, die sich per Bandansage am Telefon als Mitarbeitende des Online-Shops Amazon ausgeben. In der Bandansage kündigen sie an, dass innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Abbuchung vom Konto in der Höhe von 850 Euro erfolge. Das müsse geprüft werden. Man solle die "1" für weitere Informationen drücken. So...
- Kriminelle versenden betrügerische E-Mails im Namen des Innenministeriums 18. August 2023Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt zurzeit vor betrügerische E-Mails, die Kriminelle im Namen des Bundesministeriums für Inneres und Heimat massenhaft versenden. Das Ziel der Kriminellen: Ihre persönliche Daten und Ihr Geld. In den E-Mails fordern die Betrüger auf, Identitätsdaten auf dem Personalausweises per Klick auf einen Link zu bestätigen bzw. zu verifizieren. Es sei dringend...
- Hacker greifen Accounts bei LinkedIn an 17. August 2023LinkedIn, das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte, steht zurzeit im Visier von Kriminellen. Mit zahlreichen Tricks und Maschen gelingt es ihnen vermehrt, sich massenhaft Zugriffe auf LinkedIn-Accounts zu verschaffen. Sind sie erfolgreich, ändern sie jegliche Zugangsdaten und fordern von Betroffenen per E-Mail ein hohes Lösegeld für die Entsperrung des Kontos. Sollte das Lösegeld nicht...
- Sicherheitslücke bei Nextcloud jetzt schließen 11. August 2023Im Kollaborations-Tool Nextcloud wurden Schwachstellen entdeckt. Über eine Sicherheitslücken können Hacker Systeme angreifen, beispielsweise Netzwerke in Unternehmen. Sind jene Angriffe erfolgreich, können sie Passwörter ändern oder Dateien löschen. Über andere Sicherheitslücken können die Kriminellen Systeme zum Abstürzen bringen. Das Risiko stuft das Unternehmen insgesamt als hochriskant...
- Hacker greifen Accounts bei Microsoft-Teams an 4. August 2023Zahlreiche Medien berichten zurzeit von Hackerangriffen auf Accounts bei Microsoft Teams. So sollen Kriminelle persönliche Daten, insbesondere Login-Daten abgegriffen haben, indem sie sich per Phishing und Social Engineering in Teams-Chats als Mitarbeitende des technischen Supports bei Microsoft ausgaben. Mit psychologischen Tricks versuchten sie vor allem an die Zwei- bzw. Multi-Faktor-...
Archive
- August 2023
- Februar 2023
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Januar 2019
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
Kategorien
Schlagwörter
anonym
Anonymisierung
awareness
Biometrie
Citrix
Cloud
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberbedrohung
Datenklau
Datenleak
Datenleck
Datenschutz
Emotet
erpressung
Fehler
Hack
Hackerangriff
IT-Sicherheit
linux
Malware
monitoring
NSA
Owncloud
Prism
Privatsphäre
ransomware
Sensibilisierung
Sicherheit
Smartphone
system-info
systeminfo
tool
Tor
Tor VM
trojaner
Ubuntu
Update
Virtualbox
Virtuelle Machine
virus
VM
windows
Überwachung
übersicht
Neueste Kommentare