Januar 2021 – DDos Angriff auf Thüringer Impfportal

Auf das Thüringer Terminvergabeportal für die Corona-Impfungen hat es laut dem Gesundheitsministerium einen DDos-Angriff gegeben.
Die Server wurde mit sehr vielen Syn-Flood in kurzer Zeit überlastet, so dass sie praktisch nicht mehr verfügbar waren.
Das hatte zur Folge, dass mehrere Hundert Termin-Reservierungsbestätigungen nicht versendet werden konnten. Die betroffenen Termine sind anschließend verfallen.

Quelle:
https://www.t-online.de/digital/internet/id_89239004/server-ueberlastet-cyberangriff-auf-thueringer-corona-impfportal-.html
https://www.mdr.de/thueringen/cyberattacke-auf-thueringer-impfportal-100.html

Januar 2021 – DDos-Angriff auf Schulplattform Moodle

Pünktlich zum Start des Fernunterrichtes an den Schulen, gab es in Rheinland Pfalz Probleme mit der Erreichbarkeit der Lernplattform Moodle.

Der Grund war aber diesmal nicht fehlende Kapazitäten, sondern ein gezielter Hackerangriff.
Mit einem DDos-Angriff wurden offenbar die Server dermaßen überlastet, dass nichts mehr ging.

Auch das gehört zur Digitalisierung leider mit dazu.

Quelle:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/pm/zweibruecken/hacker-angriff-in-rheinland-pfalz-auf-plattform-fuer-fernunterricht_aid-55502049