Was ist passiert ?
Durch eine unsachgemäß konfigurierte Datenbank waren zahlreiche vertrauliche persönliche Daten von nahezu allen Einwohnern Ecuadors frei im Internet zugänglich.
Es soll sich um 20,8 Millionen Datensätze drehen.
Inhalt:
Persönliche Informationen der Einwohner, Familienverhältnisse, Verwandtschaftsbeziehungen, Einwohnermeldedaten, Finanzdaten, Informationen zum Arbeitsplatz sowie zu angemeldeten Fahrzeugen.