September 2019 – Patientendaten öffentlich zugänglich

Was ist passiert ?

Patientendaten mehreren Millionen Datensätzen waren in mehr als 50 Ländern öffentlich zugänglich.

Inhalt:
U. a. hochauflösende Bilder von Brustkrebsscreenings, Wirbelsäulen- und Röntgenaufnahmen.
Die Bilder sind mit persönlichen Daten wie Name und Geburtsdaen versehen.

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/patientensicherheit-wie-kamen-medizinische-daten-ins-netz,RcJkoZg
https://www.zdnet.de/88369225/datenskandal-im-gesundheitswesen-patientendaten-oeffentlich-zugaenglich/
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Unsicher-konfigurierte-Server-leaken-Daten-von-Millionen-Patienten-4531255.html

September 2019 – Ecuador Daten aller Bürger frei einsehbar

Was ist passiert ?

Durch eine unsachgemäß konfigurierte Datenbank waren zahlreiche vertrauliche persönliche Daten von nahezu allen Einwohnern Ecuadors frei im Internet zugänglich.
Es soll sich um 20,8 Millionen Datensätze drehen.

Inhalt:
Persönliche Informationen der Einwohner, Familienverhältnisse, Verwandtschaftsbeziehungen, Einwohnermeldedaten, Finanzdaten, Informationen zum Arbeitsplatz sowie zu angemeldeten Fahrzeugen.

Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Glaeserne-Buerger-Riesiger-Leak-enthuellt-komplette-Bevoelkerung-Ecuadors-4523780.html