Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Lirobit – IT-Blog

IT-Sicherheit, Open Source, Howtos

Lirobit – IT-Blog

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • HowTo
    • Eigene Daten schuetzen
  • Coole Tools
  • IT-Sicherheit
    • Sicherheitsvorfaelle
  • Allgemein
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Mozilla

Firefox OS am PC testen

Veröffentlicht am 16. März 2014 von Liro Bit
Antworten

Sie möchten gerne wissen, wie das Smartphone-Betriebssystem Firefox OS von Mozilla aussieht und sich „anfühlt“ ?

Hier eine kurze Anleitung, wie man Firefox OS im Browser am PC ganz einfach mal testen kann:

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter HowTo | Verschlagwortet mit Betriebssystem, Firefox, Firefox OS, Mozilla, Smartphone | Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • Maerz 2021 – Cloud-Hoster OVH – Brand im Rechenzentrum 20. März 2021
  • Android absichern – kurz und knapp 21. Februar 2021
  • Eigene Daten schuetzen – einfach erklaert 21. Februar 2021
  • Januar 2021 – DDos Angriff auf Thüringer Impfportal 7. Januar 2021
  • Januar 2021 – DDos-Angriff auf Schulplattform Moodle 5. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Christoph bei NCDU: Linux – Tool zur Anzeige der Speicherplatzbelegung
  • Liro Bit bei Mit touch unter Linux Dateidatum ändern
  • Kerstin bei Mit touch unter Linux Dateidatum ändern
  • Liro Bit bei apt-get Befehle, Übersichtstabelle
  • nc bei apt-get Befehle, Übersichtstabelle

RSS Aktuelle Sicherheitshinweise DsiN

  • Update-Mittwoch: Sicherheitslücken in Cisco Routern, bei Zoom, Firefox, Thunderbird, Windows und Chrome 25. Mai 2022
    Jeden Mittwoch informiert SiBa über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es gleich fünf Hersteller, die Schwachstellen melden, alle können mit Updates geschlossen werden....
  • WhatsApp-Betrug: Polizei warnt erneut vor dem Sohn- oder Tochter-Trick 20. Mai 2022
    Das Landeskriminalamt Niedersachen warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor Internetbetrügern. Deren Ziel ist es, Geld zu erbeuten. Insbesondere haben sie es auf ältere Menschen abgesehen, die den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen. Die Betrüger greifen auf eine digitale Weiterentwicklung des seit Jahrzehnten bekannten Enkel-Tricks zurück. Beim Enkel-Trick rufen sie ältere Menschen an,...
  • Update-Mittwoch: Apple, Nvidia und Aruba melden Sicherheitslücken 18. Mai 2022
    Jeden Mittwoch informiert SiBa über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche haben die Hersteller Nvidia, Apple und Aruba Schwachstellen in ihren Produkten gemeldet, alle können mit...
  • Warnung vor der "Zalando-Masche" im Kleinanzeigenportal Vinted 13. Mai 2022
    Das Magazin SPIEGEL berichtet aktuell von Betrugsfällen in Kleinanzeigenportalen, insbesondere bei der beliebten Plattform Vinted. Die Polizei warnt bereits vor der sogenannten "Zalando-Masche", die Kriminelle immer häufiger einsetzen, um Käufer um ihr Geld zu bringen. Diese "Zalando-Masche" funktioniert so: Der Verkäufer bietet Modeartikel (zum Beispiel Schuhe) zu einem sehr günstigen Preis...
  • Update-Mittwoch: Adobe, Google, SAP und Microsoft schließen Sicherheitslücken 11. Mai 2022
    Jeden Mittwoch informiert SiBa über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es gleich vier Hersteller, die Schwachstellen melden, alle können mit Updates geschlossen werden....
  • Hackerangriff auf Fraunhofer-Institut in Halle (Saale) 6. Mai 2022
    Unbekannte haben das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) in Halle (Saale) gehackt. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um einen Angriff per Ransomware. Dabei handelt es sich um eine spezielle Schadsoftware, mit der sich Kriminelle über Sicherheitslücken Zugänge zu Netzwerken und Systemen verschaffen, um Dateien und Daten zu verschlüsseln. Zur...
  • Gefälschte Windows-Updates im Umlauf - Sicherheitslücken bei Android und Zoom 4. Mai 2022
    Heute ist wieder Update-Mittwoch. Das heißt: Wir informieren Sie, wie jede Woche, über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es Schwachstellen beim Zoom und Android. Außerdem...
  • S-Protect: Neuer Browser der Sparkasse setzt auf Sicherheit beim Online-Banking 29. April 2022
    Der Deutsche Sparkassen und Giroverband (DSGV) hat in Kooperation mit der CORONIC GmbH den Browser S-Protect entwickelt und für alle Kund:innen zum Download bereitgestellt. S-Protect erhöht die Sicherheit im Online-Banking. Insbesondere wehrt er Phishing-Versuche ab. Und das funktioniert so: Der Browser S-Protect verfügt über eine sogenannte Whitelist. In dieser sind alle Webseiten verzeichnet...
  • Update-Mittwoch: Sicherheitslücken bei Google Chrome, IBM Cognos Analytics und Android 27. April 2022
    SiBa informiert Sie jeden Mittwoch über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Die Sicherheitsupdates schließen unterschiedliche Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Google Chrome: Update schließt 30 Sicherheitslücken Auch diese Woche meldet Google Schwachstellen...
  • Warnung vor dem Upload persönlicher Daten in Online-Virenscannern 22. April 2022
    Das Online-Magazin Heise weist in seinem heute veröffentlichten Artikel auf ein bisher wenig beachtetes Datenschutzproblem hin: Anbieter von Online-Virenscannern, von sogenannten Analysediensten, behandeln die Dateien, die Nutzer:innen bei den entsprechenden Portalen häufig bedenkenlos hochladen, um zu prüfen, ob sie möglicherweise mit Schadsoftware infiziert sind, nicht so vertraulich, wie man...

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Downloads
  • Eigene Daten schuetzen
  • Faire IT
  • HowTo
  • IT-Sicherheit
  • Links
  • Sicherheitsvorfaelle
  • Tools

Schlagwörter

  • anonym
  • Anonymisierung
  • awareness
  • Biometrie
  • Citrix
  • Cloud
  • Cyberangriff
  • Cyberattacke
  • Cyberbedrohung
  • Datenklau
  • Datenleak
  • Datenleck
  • Datenschutz
  • Emotet
  • erpressung
  • Fehler
  • Hack
  • Hackerangriff
  • IT-Sicherheit
  • linux
  • Malware
  • monitoring
  • NSA
  • Owncloud
  • Prism
  • ransomware
  • Sensibilisierung
  • Sicherheit
  • Smartphone
  • Spionage
  • system-info
  • systeminfo
  • tool
  • Tor
  • Tor VM
  • trojaner
  • Ubuntu
  • Update
  • Virtualbox
  • Virtuelle Machine
  • virus
  • VM
  • windows
  • Überwachung
  • übersicht
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Secured By miniOrange