September 2019 – Patientendaten öffentlich zugänglich

Was ist passiert ?

Patientendaten mehreren Millionen Datensätzen waren in mehr als 50 Ländern öffentlich zugänglich.

Inhalt:
U. a. hochauflösende Bilder von Brustkrebsscreenings, Wirbelsäulen- und Röntgenaufnahmen.
Die Bilder sind mit persönlichen Daten wie Name und Geburtsdaen versehen.

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/patientensicherheit-wie-kamen-medizinische-daten-ins-netz,RcJkoZg
https://www.zdnet.de/88369225/datenskandal-im-gesundheitswesen-patientendaten-oeffentlich-zugaenglich/
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Unsicher-konfigurierte-Server-leaken-Daten-von-Millionen-Patienten-4531255.html

Juli 2019 – Thailand, Datenleck bei Krankenakten

Was ist passiert ?
Offenbar konnten beim Gesundheitsministerium vertrauliche Patientendaten (Details zu Krebserkrankungen, Herzleiden, Methadon-Behandlungen, psychiatrischen Klinikaufenthalten, Handynummern und privaten E-Mail-Adressen) öffentlich über das Internet abgerufen werden.
Betroffen sollen mehr als 2000 Thailand-Reisende, darunter auch 130 Deutsche, sein.

Quelle: https://www.heise.de/security/meldung/Medienbericht-Datenleck-in-Thailand-mit-deutschen-Betroffenen-4480782.html