Das hier ist auch so etwas, was ich selten brauche.
Aber wenn, dann suche ich mir regelmäßig einen Wolf !
Deshalb wird das jetzt zum Nachschlagen hierher verbannt 🙂
Manchmal muss ich unter Linux den Datums- und Zeitstempel einer Datei auf den aktuellen Wert ändern. Das geht am einfachsten mit touch:
touch –time=modify dateiname
Dadurch bekommt die Datei das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit.
Will man nicht das aktuelle Datum (Zeit), kann man auch beliebige Werte manuell eingeben:
touch -t MMDDhhmm[[CC]YY][.ss] dateinameUpdate (Korrektur dank X_Fish):
touch -t [[CC]YY]MMDDhhmm[.SS]Die Werte in den eckigen Klammern sind optional.
Beispiel:
touch -t 2112231644 beispiel.txt
-> die Datei beispiel.txt hat jetzt das Datum 23.12.21 und die Zeit 16:44.
Hallo, wie ändert man das Erstell- und Änderungsdatum einer MP3-Datei in Ubuntu? Ich habe beim Diktiergerät nach dem Batteriewechsel vergessen, das Datum wieder einzustellen und es erst jetzt bemerkt.
Könnt Ihr das bitte Schritt für Schritt hier einstellen? Ich habe schon mehrere Angaben dazu mit dem Touch- Befehl gefunden aber leider hat keiner funktioniert.
Vielen Dank im Voraus
Hi Kerstin,
danke für die Anfrage.
Ich habe mein o. a. Beispiel noch mal getestet. Das hat so auch funktioniert.
Vielleicht probierst du das genau so, wie in meinem Beispiel angegeben noch mal aus.
Oder du hast hier ein Anliegen, welches ich falsch interpretiere.
Falls das Beispiel bei dir nicht funktioniert, müsstest du das noch mal ein wenig präzisieren.
LG
Lirobit
Hallo, ich bin über die alte Anleitung gestolpert als ich einem Freund helfen wollte.
Eine kleine Korrektur:
$ touch -t [[CC]YY]MMDDhhmm[.SS]
Das wäre der richtige Aufruf inkl. der möglichen Angabe für das Jahr (vorne) und die Sekunden (hinten). Oben im Beispiel ist das Jahr irgendwie »nach hinten gerutscht«. 😉
Hallo X_FISH,
Irgendwann hat das wohl mal so funktioniert.
Ich hab’s jetzt getestet und geändert.
Danke für die Info !